PSR • Zyklus 1 • Agenda • 1. Quartal • Schuljahr 2025/2026 | ||
Montag | 11.08.2025 | Schuljahresbeginn nach den Sommerferien |
Freitag | 15.08.2025 | Maria Himmelfahrt > schulfrei |
Mittwoch | 17.09.2025 | Kantonaler Lehrerinnen- und Lehrertag > schulfrei |
Samstag | 27.09.2025 | Beginn der Herbstferien |
Montag | 20.10.2025 | Schulbeginn nach den Herbstferien |
Fachlehrpersonen / E-Mail | |
---|---|
Franziska Flury | Anna Probst |
Angela Galantino | Anett Rest |
Klassen / Lektionspläne | Klassenlehrpersonen / E-Mail |
---|---|
Monika Rindisbacher | |
Tanja Bälli / Nadine Frey | |
1. Klasse | Rebekka Weibel |
2. Klasse | Daniela Dubois |
GESLOR, Primarschule Rüttenen, Schulhausstrasse 6, 4513 Langendorf | ||
---|---|---|
Schulleitung | Jasmine Scheidegger | 032 624 10 18 |
Schulverwaltung | Daniela Küenzi | 032 624 10 18 |
Schulhausabwart | Philip Fluri | 077 492 32 79 |
Die Logopädin an der Primarschule Rüttenen ist zuständig für Abklärungen, Beratungen, Coachings und Therapien bei Schulkindern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die Logopädin bietet Unterstützung an bei Auffälligkeiten des Kindes in der mündlichen und/oder schriftlichen Sprache, im Redefluss, in der Stimme oder beim Schlucken.
Anna Probst arbeitet sehr eng mit den Lehrpersonen, mit den Sonderpädagoginnen und den Sonderpädagogen sowie mit anderen Fachpersonen zusammen.
Wenn sie als Eltern unsicher bezüglich der Sprachentwicklung von ihrer Tochter oder ihrem Sohn sind, können sie sich direkt an die Logopädin wenden. Je nach Erkenntnis braucht es eine Beratung, eine Abklärung, eine Therapie oder gar nichts.
Die logopädische Therapie ist ein Angebot der Schule, freiwillig und für die Eltern kostenlos.
Anna Probst | Logopädin | 032 624 10 53 |
Einmal pro Quartal wird ein klassenübergreifendes Projekt durchgeführt. Diese Anlässe nennen wir Quadidong. Die Hauptziele von Quadidong sind:
Den Gemeinschaftssinn der gesamten Schule stärken.
Eine lebendige Schulstruktur und das altersdurchmische Zusammenarbeiten fördern.
Mit der ganzen Schule an Themen der Persönlichkeitsentwicklung arbeiten.
Mit allen Kindern zusammen Bedürfnisse und Haltungen thematisieren.
Sich gemeinsamen Herausforderungen des Zusammenlebens an der Schule annehmen.
Schulärztin für die Kinder der Einwohnergemeinde Rüttenen ist: | ||
---|---|---|
Dr. med. Karin Hänni Lagerhausstrasse 1 4500 Solothurn Tel.: 032 623 24 14 |
Schulzahnärzte für die Kinder der Einwohnergemeinde Rüttenen sind: | |
---|---|
Dr. med. dent. Philipp Müller | Dr. med. dent. Sibylle Peter Thomann Dr. med. dent. Hugo Thomann Bielstrasse 15 4500 Solothurn Tel.: 032 622 14 93 |